Willkommen bei "Technik-Tales: Kuriose Technikgeschichten" – dem Podcast, der sich auf die spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Welt der Technik konzentriert! Technik Tales ist der Podcast über die kuriosesten und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technik. Die Hosts Kai und Paddy überraschen sich gegenseitig mit wahren Begebenheiten – von genialen Erfindungen über skurrile Fehltritte bis hin zu fast vergessenen Innovationen. Humorvoll, lehrreich und immer unterhaltsam zeigt der Podcast, dass Technik nicht trocken sein muss, sondern voller überraschender Anekdoten steckt.
Ob ihr Technik-Fans, Nerds oder einfach nur neugierig auf die lustigen Seiten der High-Tech-Welt seid – dieser Podcast bringt euch die spannenden Geschichten, die man nicht im Lehrbuch findet. Schaltet ein, lehnt euch zurück und lasst euch von uns auf eine aufregende Reise durch die kurvenreiche Welt der Technik entführen!
👉 Perfekt für alle, die Technik lieben – oder einfach gerne gute Geschichten hören.
👉 Perfekt für alle, die Technik lieben – oder einfach gerne gute Geschichten hören.
Abonnieren und nichts verpassen!
Episode 40 - Heißes Pflaster
24.08.2025 57 min
31,7 Millionen Straßenkilometer werden täglich weltweit befahren.
Dabei gingen die Entwicklung des Rades und die Umwandlung von Trampelpfaden zu befahrbaren Wegen und Straßen Hand in Hand. Vor über 4.000 Jahren begannen Menschen im alten Mesopotamien bereits Trampelpfade in befahrbare Straßen umzuwandeln. Die alten Römer brauchten in ihrem großen Reich Wege, die schnell und sicher für die Kommunikation und die Bewegung von militärischem Gerät geeignet waren.
Mit ihrem Opus caementitium bauten sie ein riesiges Straßennetzt quer durch Europa.
Dann passierte lange Zeit nichts. Erst im 18. Jahrhundert wurden neue Schotterstraßen in Europa gebaut. Die Macadam Bauweise brachte dann ein Bindemittel hinzu, welches den Bau von Straßen mit einer festen Fahrbahndecke ermöglichte.
In den 1950er Jahren wurden die ersten Asphaltfertiger zum Patent angemeldet und in Serie produziert.
Heute können Asphaltfertiger bis zu 18m breite Straßen in einem Arbeitsgang fertigen und dabei auch verschiedene Straßenprofile erstellen. Smarte Vernetzung der Arbeitsmaschinen und alternative Antriebe werden in den kommenden Jahren das Straßenbauwesen nachhaltig beeinflussen. Wie das genau funktioniert, erzählen wir euch in dieser Episode...
Dabei gingen die Entwicklung des Rades und die Umwandlung von Trampelpfaden zu befahrbaren Wegen und Straßen Hand in Hand. Vor über 4.000 Jahren begannen Menschen im alten Mesopotamien bereits Trampelpfade in befahrbare Straßen umzuwandeln. Die alten Römer brauchten in ihrem großen Reich Wege, die schnell und sicher für die Kommunikation und die Bewegung von militärischem Gerät geeignet waren.
Mit ihrem Opus caementitium bauten sie ein riesiges Straßennetzt quer durch Europa.
Dann passierte lange Zeit nichts. Erst im 18. Jahrhundert wurden neue Schotterstraßen in Europa gebaut. Die Macadam Bauweise brachte dann ein Bindemittel hinzu, welches den Bau von Straßen mit einer festen Fahrbahndecke ermöglichte.
In den 1950er Jahren wurden die ersten Asphaltfertiger zum Patent angemeldet und in Serie produziert.
Heute können Asphaltfertiger bis zu 18m breite Straßen in einem Arbeitsgang fertigen und dabei auch verschiedene Straßenprofile erstellen. Smarte Vernetzung der Arbeitsmaschinen und alternative Antriebe werden in den kommenden Jahren das Straßenbauwesen nachhaltig beeinflussen. Wie das genau funktioniert, erzählen wir euch in dieser Episode...
Weitere Folgen
Episode 39 - Über die Wupper
10.08.2025 51 min
1950 wurde die Elefantin Tuffi für eine PR-Aktion in die Wuppertaler Schwebebahn gebracht. Die Fahrt sollte für sie aber nicht lange dauern. Spätestens seit ...
Episode 38 - Let´s Zeppelin
27.07.2025 56 min
Was hat das Tropical Island in Berlin, die Brüder Montgolfier und die Firma Caterpillar gemeinsam? Das und mehr erzählen wir euch in dieser Episode... Der e...
Episode 37 - Der Mechanismus von Antikythera
13.07.2025 49 min
1900 entdecken griechische Schwammtaucher ein Schiffswrack vor der Küste von Antikythera. Zu diesem Zeitpunkt haben sie noch keine Ahnung auf welchen sensati...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!