Technik Tales

KDK/Paddy
Technik Tales ist der Podcast über die kuriosesten und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technik. Die Hosts Kai und Paddy überraschen sich gegenseitig mit wahren Begebenheiten – von genialen Erfindungen über skurrile Fehltritte bis hin zu fast vergessenen Innovationen. Humorvoll, lehrreich und immer unterhaltsam zeigt der Podcast, dass Technik nicht trocken sein muss, sondern voller überraschender Anekdoten steckt.

Ob ihr Technik-Fans, Nerds oder einfach nur neugierig auf die lustigen Seiten der High-Tech-Welt seid – dieser Podcast bringt euch die spannenden Geschichten, die man nicht im Lehrbuch findet. Schaltet ein, lehnt euch zurück und lasst euch von uns auf eine aufregende Reise durch die kurvenreiche Welt der Technik entführen!
👉 Perfekt für alle, die Technik lieben – oder einfach gerne gute Geschichten hören.
 Abonnieren und nichts verpassen!
Nachdem 1911 Roald Amundsen mit seiner Fram Expedition als erste Menschen den Südpol erreichten und wenig später sich die Großmächte Groß Britannien, Norwegen, Frankreich, Deutschland, Australien und Neuseeland die Antarktis untereinander aufteilten, wollten die USA ebenfalls ein Stück vom Antarktischen Kuchen abhaben. 1939 starteten die USA die Antarctic Service Expedition. Mit an Board war der Antarctic Snow Cruiser. Ein Vehikel, welches den harschen Bedingungen der Antarktis die Stirn bieten sollte. Der Plan war einfach: Landung in der Antarktis und errichten einer Basis im Westen. Der Snow Cruiser sollte sich dann auf die Reise zum geografischen Südpol machen und von dort aus zu der zwischenzeitlich errichteten Ost Basis fahren. Das so abgesteckte Gebiet, wollten die USA für sich beanspruchen. Allerdings waren die kurze Entwicklungszeit und die fehlende Zeit zum testen des Snow Cruisers ein riesiges Problem. Völlig untermotorisiert verursachte der Snow Cruiser auf dem Weg von Chicago nach Boston ein riesiges Verkehrschaos wo immer er auftauchte. Nachdem er dann auf ein Schiff verladen wurde, stachen die Bear und die North Star zur größten Antarktis Expedition der USA in See. Angekommen in der Antarktis fingen die eigentlichen Probleme allerdings erst an. Die Profillosen Reifen brachten keinen Vortrieb in dieser gnadenlosen Umgebung. Die Gewichtsverteilung war so katastrophal, dass rückwärts Fahren besser funktionierte als vorwärts. Nach mehreren Monaten und vielen Versuchen wurde der Crew klar, dass sie so niemals den Südpol erreichen können. Sie verließen den Snow Cruiser und ließen ihn als stationäre Basis zurück. Kurz darauf traten die Amerikaner in den 2. Weltkrieg ein und brachen die Expedition ab. 1959 war das letzte mal, dass der Snow Cruiser gesichtet wurde. Bis heute ist unklar, ob er unter einen meterdicken Schneeschicht begraben, mit einem Gletscher auf den Grund des Meeresbodens gesunken, oder die Russen ihn im kalten Krieg geklaut haben.
Heute ist die Antarktis ein Staatsfreies Gebiet in dem in über 80 Stationen gemeinsam geforscht wird. Eine der interessantesten Stationen ist die deutsche Neumayer-Station III.

Weitere Folgen

Episode 45 - Kopf ab - Strom an

31.10.2025 48 min

In den Jahren 1789–1799 tobte in Frankreich die Französische Revolution. Die Menschen der unteren Schichten waren es leid von der Obrigkeit unterdrückt und a...

Episode 44 - Meisterkoch mit Magnetron

19.10.2025 44 min

1945 bemerkte der Ingenieur Percy Spencer, dass ein von der Pause übrig gebliebener Schokoriegel in seiner Hosentasche schmolz, während er mit einem Magnetro...

Episode 43 - Low Background Steel

05.10.2025 47 min

Im Februar 1942 wird bei der Schlacht um Java die ABDA Flotte der Alliierten unter dem Kommando von Konteradmiral Karel Doorman von der japanischen Marine in...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts